Vereinsporträt
Der TC Mühlhausen e.V. - ein Vereinsporträt...
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch wenn es keine hundertprozentigen Belege gibt, wird bereits im Jahr 1908 auf der Anlage in Popperode am Stadtrand von Mühlhausen Tennis gespielt.
Eines steht fest: Tennis hat in unserer Stadt eine lange Tradition. Für uns als Vorstand ist es nicht nur eine Verpflichtung, sondern eine Herzensangelegenheit, diesen Verein sowohl sportlich als auch kulturell zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Nach dem Krieg begann 1947 der Neustart. Die ehemaligen Kriegs-Gärten wichen neuen Tennisplätzen, und sogar das alte Umkleidehäuschen wurde restauriert. Nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2008 dient es heute als Clubhaus des TC Mühlhausen e.V.
Schon in den 1950er Jahren stellten unsere ersten Mannschaften ihr Können unter Beweis und feierten bemerkenswerte sportliche Erfolge. 1953 trat die Damenmannschaft nach einem erfolgreichen Aufstiegsspiel in der höchsten Spielklasse der DDR an. Die sportliche Krönung folgte 1954, als die Mädchenmannschaft des TC Mühlhausen den DDR-Meistertitel gewann.
Bis heute sind unsere Teams und Spielerinnen sowie Spieler aller Altersklassen in den höchsten Ligen Thüringens vertreten.
Unser Verein freut sich, eine frisch formierte Damenmannschaft begrüßen zu dürfen. Mit viel Motivation, Teamgeist und Leidenschaft für den Tennissport starten die Spielerinnen in die kommende Trainingssaison. Wir wünschen ihnen viel Erfolg, spannende Matches und jede Menge Spaß auf dem Platz!
Auch die Nachwuchsarbeit liegt uns am Herzen. Hier arbeiten wir mit der Tennisschule Spelda und dem Trainer Paul Henkel (Ostliga Spieler) erfolgreich zusammen. Dank engagierter Eltern und zusätzlichen ehrenamtlicher Trainern gelingt es uns, immer mehr junge Talente für diesen wunderbaren Sport zu gewinnen. Sogar die Eltern selbst greifen wieder zum Schläger – ein perfektes Beispiel für das generationsübergreifende Vereinsleben, das den Tennissport in Mühlhausen seit jeher auszeichnet.
Wir sind stolz auf Tom Zeuch, den Sohn unseres Ehrenpräsidenten Frank Zeuch, der bereits College-Tennis in den USA spielte und beeindruckende Erfolge erzielt. Aktuell ist er in der deutschen DTB Rangliste vertreten und konnte sich bereits seine ersten ATP-Punkte sichern – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg nach oben!
Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, Talent und Leidenschaft für den Tennissport. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg!
Unser Verein freut sich in diesem Jahr über den Bau neuer Tennisplätze, die nicht nur modern, sondern auch besonders nachhaltig sind. Durch innovative Materialien und eine effiziente Bewässerungstechnik wird der Wasserverbrauch deutlich reduziert. Zudem sorgt ein energiesparendes LED-Flutlicht für optimale Spielbedingungen bei geringem Stromverbrauch.
Mit dieser umweltfreundlichen Lösung setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit im Tennissport – für die Zukunft unseres Vereins und unserer Umwelt!
Ich bin überzeugt: Jeder Mühlhäuser sollte Tennis spielen – allein die malerische Anlage in Popperode hätte es verdient.
Tennis ist unsere Leidenschaft, der TC Mühlhausen unser sportliches Zuhause.
In diesem Sinne – Vorteil auf!